tankstellen in schweiz mit
wasserstoff tankstellen in schweiz auf

Elektromotoren spielen eine wichtige Rolle in der Autoflotte der Zukunft. Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenfahrzeuge sind eine Alternative zu Plug-in-Fahrzeugen. Mehrere Anbieter bieten ihre Dienste bereits in der Schweiz an Ziel der Schweizer Regierung ist es, den Brennstoffmix zu diversifizieren und damit zur Emissionsreduktion beizutragen. Wasserstoff ist ideal, denn Brennstoffzellenfahrzeuge stoßen keine Abgase aus und bieten viele Vorteile.
Im Gegensatz zum Nachbarland Deutschland verfügt die Schweiz noch nicht über ein großes Netz an Wasserstofftankstellen. Die Schweizer Regierung beteiligt sich jedoch an einer Reihe von Initiativen zur Förderung der Verwendung von Wasserstoff als Kraftstoff, wie z. B. der Partnerschaft Mobility H2 Switzerland. Die Infrastruktur für öffentliche Wasserstofftankstellen in der Schweiz wird unter der Schirmherrschaft der Partnerschaft in Zusammenarbeit mit anderen Partnern wie Emmi, Galliker Transport, Shell, Agrola und Migrol entwickelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Lkw-Sektor. In Deutschland ist ein ähnliches Projekt bereits weit fortgeschritten.
Die sechsundvierzig in der Schweiz ausgelieferten XCIENT-Brennstoffzellen-Lkw von Hyundai haben in nur 11 Monaten Betriebszeit zusammen mehr als eine Million Kilometer zurückgelegt. In diesem Zeitraum wurden mehr als 631 Tonnen CO2-Emissionen vermieden. Die 25 Schweizer Unternehmen, die sich zu H2 Mobility Schweiz zusammengeschlossen haben, planen die Übernahme von fast 150 weiteren Unternehmen. Der Hersteller, der seine neue Version des XCIENT vorstellt, will auf diesem Großversuch aufbauen, um sein Verkaufsziel von 110.000 wasserstoffbetriebenen Lkw bis 2025 zu erreichen.
Auch die Kunden der Spediteure sind mit der Wahl von Wasserstoff für ihre Logistik zufrieden, und so hat HAVI in der Schweiz damit begonnen, einige McDonald's-Restaurants mit einem wasserstoffbetriebenen LKW zu beliefern. Dieser LKW wird künftig McDonald's-Restaurants in den Regionen Aargau, Basel, Bern und Zürich beliefern.
In der Schweiz gibt es 8 öffentlich zugängliche Wasserstofftankstellen. Es gibt auch andere Stationen für den privaten Gebrauch
Karte der Wasserstofftankstellen in schweiz
Liste der Wasserstofftankstellen in schweiz
DEALER | ADDRESS | CITY |
---|---|---|
Coop Tankstelle Hunzenschwil | Gewerbestrasse 1 | 5502 Hunzenschwil |
Avia Tankstelle St. Gallen | Oberstrasse 137 | 9000 St. Gallen |
AGROLA Tankstelle Zofingen | Bleicheweg 6 | 4200 Zofingen |
AGROLA Tankstelle Rothenburg | Stationsstrasse 82 | 6023 Rothenburg |
Avia Tankstelle Rümlang | Riedgrabenstrasse 26 | 8153 Rümlang |
Coop Tankstelle Crissier | Chemin de Saugy 3 | 1023 Crissier |
Avia Tankstelle Geuensee | Schäracher 2 | 6232 Geuensee |
Coop Tankstelle Bern Bethlehem | Eymattstrasse 15 | 3027 Bern |