Preise für alternative Kraftstoffe in Italien
LPG-Preis in Italien im

Die durchschnittlichen LPG-Preise in Italien bewegen sich im Einklang mit der Entwicklung des Brent-Preises und werden von mehreren Ursachen beeinflusst: der Covid19-Pandemie, der Nachfrage, dem Angebot... Folglich schwanken auch die Verbraucherpreise in Abhängigkeit von diesen Ursachen, beeinflusst durch den Rückgang der industriellen Komponente, der steuerlichen Komponente oder anderer Ursachen.
Die weite Verbreitung von Flüssiggas für den Autoverkehr in Italien hat die Einführung von Normen und Grenzwerten für den Zugang zu städtischen Zentren im ganzen Land weiter vorangetrieben; Grenzwerte, die Flüssiggasfahrzeuge aufgrund ihrer hohen Umweltverträglichkeit und geringen Emissionen nicht betreffen. Italien spielt sowohl innerhalb der Europäischen Union als auch bei der Verbreitung von LPG-Fahrzeugen eine wichtige Rolle und gehört zu den zehn Ländern mit der größten Verbreitung von Gasfahrzeugen. Eine vom Osservatorio Veicoli Aziendali durchgeführte Studie, bei der Mobilitätsmanager führender italienischer Unternehmen an einer Marktstudie teilnahmen, bestätigte die wichtigsten Stärken dieser Fahrzeuge.
Den befragten Fuhrparkleitern zufolge sind Wartungs- und Kraftstoffeinsparungen sowie der Umweltschutz die Beweggründe für die Einführung dieser Fahrzeuge in Unternehmensflotten.
Aus diesem Grund sind die wirtschaftlichen Einsparungen durch die Nutzung von LPG-Fahrzeugen in Italien dank des niedrigen Preises von LPG im Vergleich zu anderen Alternativen so weit verbreitet.