Preise für alternative Kraftstoffe in Niederlande
LPG-Preis in Niederlande im

Ab dem 7. Dezember 2020 wird es eine europäische Verpflichtung geben, an Tankstellen einen Kraftstoffpreisvergleich anzuzeigen. Der Zweck dieses Kraftstoffpreisvergleichs besteht darin, den Verbraucher über die verschiedenen Arten von Kraftstoffen und deren Preise zu informieren.
Die meisten Niederländer fahren derzeit mit herkömmlichen Kraftstoffen. Durch die Verwendung dieser Kraftstoffe stoßen Autos Treibhausgase aus. Es gibt immer mehr erschwingliche Autos auf dem Markt, die beim Fahren weniger oder gar keine Treibhausgase ausstoßen. Diese Fahrzeuge können mit LPG, einem so genannten alternativen Kraftstoff, betrieben werden. Der Preisvergleich an den Tankstellen gibt einen Hinweis auf den Preis dieser Kraftstoffe pro 100 Kilometer. Auf diese Weise will die niederländische Regierung dazu beitragen, dass alternative Kraftstoffe bei der Wahl eines neuen Autos berücksichtigt werden.
An den Tankstellen wird der Preis für LPG pro 100 Kilometer angegeben. Dieser Preis wird auf der Grundlage des Verbrauchs der 3 meistverkauften Neuwagen unter den LPG-Nutzern im vergangenen Kalenderjahr berechnet.
Kraftstoffe werden im Kraftstoffpreisvergleich in 2 Kategorien unterteilt: grüne Kraftstoffe in grün und fossile Kraftstoffe in blau. In den Niederlanden liefern fast alle LPG-Tankstellen grünes Gas. Dies ist die nachhaltige Variante von Autogas.