tankstellen in portugal mit
CNG-Tankstellen in portugal auf

In den letzten Jahren hat Portugal eine Energiepolitik verfolgt, die auf der Verbesserung der Energieeffizienz und der Förderung von Energie aus erneuerbaren Quellen basiert, um den Klimawandel zu bekämpfen, die Abhängigkeit von externen Energiequellen zu verringern und die Versorgungssicherheit zu erhöhen.
Zu diesem Zweck legt die portugiesische Regierung die Mindestanforderungen für die Einrichtung von Infrastrukturen für alternative Kraftstoffe fest, zu denen unter anderem CNG-Tankstellen gehören, die durch die verbindliche Verabschiedung nationaler politischer Rahmenregelungen zu definieren sind, sowie gemeinsame technische Spezifikationen für solche Tankstellen und Informationsanforderungen für die Nutzer.
Dieser nationale Aktionsrahmen umfasst eine Bewertung der derzeitigen Situation und der künftigen Entwicklung des Marktes für alternative Kraftstoffe im Verkehrssektor in Portugal und der Entwicklung der geplanten Infrastrukturen, gegebenenfalls unter Berücksichtigung der grenzüberschreitenden Kontinuität, und wird nationale Ziele und Vorgaben für die Schaffung solcher Infrastrukturen, insbesondere im Bereich Erdgas, sowie die zu ihrer Erfüllung erforderlichen Maßnahmen festlegen.
Die Verwendung von Erdgas für Fahrzeuge, CNG, kann sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Einsparungen bringen. Die Kosten für Erdgas sind deutlich niedriger als die für herkömmliche Kraftstoffe (Diesel und Benzin), und aufgrund seiner Eigenschaften bietet es eine saubere Verbrennung. Auf der Umweltebene sind die mit diesem alternativen Kraftstoff verbundenen Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen ebenfalls geringer. So wurde in den letzten Jahren in Portugal ein rechtlicher Rahmen geschaffen, um die Verwendung von Erdgas als Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen im Verkehrssektor zu fördern.
Die Infrastruktur für die Versorgung von Erdgasfahrzeugen in Portugal befindet sich noch im Aufbau. Ende 2015 gab es 6 CNG-Tankstellen, die der Öffentlichkeit zur Verfügung standen.
Heute hat sich das Netz der CNG-Tankstellen in Portugal entwickelt und wächst stetig, auch wenn die Zahl der Tankstellen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern noch gering ist
.
So gibt es in Portugal derzeit 16 öffentlich zugängliche CNG-Tankstellen, und mehrere Dutzend weitere sind in Planung.
Karte der CNG-Tankstellen in portugal
Liste der CNG-Tankstellen in portugal
NAME | ADDRESS | CITY |
---|---|---|
GALP | A4 IP4Km3,2e4,1-SCUT Grande Porto,Lanço Sendim, 4460-739 | Leça do Balio |
DOUROGAS | R. Estr. Nacional Nº1 1711, 4535-214 | Mozelos |
DOUROGAS | Lugar de Urjais, 5370-132 | Vila Flor |
GALP | N3 Km 8,966, 2050-000 | Azambuja |
DOUROGAS | Q.ta da Mendanha, 2580-491 | Carregado |
DOUROGAS | Rua José Malhoa, Bairro Casal do Monte Lote 16, 2660-699 | Santo António dos Cavaleiros |
DOUROGAS | Estr. do Caia, 7350-443 | Elvas |
DOUROGAS | Q.ta da Marquesa IV | Palmela |
DOUROGAS | Rua José Malhoa n 1 | Loures |
DOUROGAS | Quinta da Medanha | Carregado |
DOUROGAS | A25 | Vilar Formoso |
DOUROGAS | M603 | Mirandela |
DOUROGAS | Rua do Couto | Escariz |
Transportes Urbanos | Rua Quinta de Santa Maria Maximinos | Braga |
DOUROGAS | R. Eng. Luís Delgado dos Santos | Porto |
DOUROGAS | A41 | Maia |