preise für alternative kraftstoffe in Griechenland
CNG-Preis in Griechenland im

Der Nationale Energie- und Klimaplan (PNEC) ist der strategische Klima- und Energieplan der griechischen Regierung, der einen detaillierten Fahrplan zur Erreichung spezifischer Energie- und Klimaziele bis 2030 vorgibt ein breites Spektrum an wirtschaftlichen und entwicklungspolitischen Aktivitäten zum Nutzen der griechischen Gesellschaft und bildet somit einen Referenztext für das nächste Jahrzehnt.
Es wird erwartet, dass die Anwendung spezifischer Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz in Infrastrukturen bedeutende Ergebnisse bringen wird. Beispielsweise werden Projekte zur Förderung und zum Aufbau von Netzen von Druckgas (CNG)-Versorgungsstellen bevorzugt.
Hinsichtlich der Verwendung von Erdgas im Straßenverkehr ist die Verwendung von komprimiertem Erdgas (CNG) als Kraftstoff für schwere Fahrzeuge als Kraftstoff von besonderem Interesse. In diesem Zusammenhang ist geplant, bis 2030 ein Netz von 55 CNG-Stationen in ganz Griechenland aufzubauen, um den Bedarf zu decken. Auch die entsprechenden institutionellen Rahmenbedingungen wurden entwickelt und ausreichendes CNG-Know-how, Fahrzeugumbauwerkstätten, Techniker, Kfz-Werkstätten und Technische Kontrollzentren (KTEO) für CNG-Fahrzeuge sind am Markt vorhanden.
Die Förderung von komprimiertem Erdgas auf griechischem Gebiet ist eine Schlüsselpriorität, da es dazu beitragen wird, die Energiekosten für die Fahrer zu senken, die CNG-Fahrzeuge in Griechenland nutzen, die wirtschaftliche Einsparungen bei ihren Transportkosten erzielen werden.