preise für alternative kraftstoffe in Finnland
CNG-Preis in Finnland im

In Finnland wird der CNG-Preis vor allem durch den Preis von BioCNG geprägt, das in landwirtschaftlichen Betrieben und Kläranlagen produziert wird. Finnland ist eines der Länder der Welt, in denen die Produktion von Biogas aus Abfällen am weitesten verbreitet ist, mit der Unabhängigkeit, die dies der Versorgung des Landes mit Erdgas verleiht, das zu sehr wettbewerbsfähigen und stabilen Preisen übertragen wird.
Die Biogastechnologie macht es möglich, sich die natürliche Fähigkeit von Bakterien zunutze zu machen, aus organischem Material Methan zu produzieren. In der Biogasanlage wird der natürliche Prozess kontrolliert durchgeführt, um das Methan zurückzugewinnen und als nachwachsenden Brennstoff zu nutzen. Biogasanlagen haben weltweit bereits eine lange Geschichte. Die Technik ist seit mehreren hundert Jahren bekannt und in Finnland wurden Anfang des 20. Jahrhunderts die ersten Experimente zur Biogasproduktion durchgeführt.
In Finnland wird Biogas derzeit in Biogasanlagen aus kommunalen und industriellen Kläranlagen, Mitbehandlungsanlagen unterschiedlicher Größe und Biogasanlagen auf landwirtschaftlichen Betrieben erzeugt. Darüber hinaus wird Biogas von Deponien in Biogaspumpwerken gesammelt.
Der CNG-Preis in Finnland ist aufgrund der Produktion von BioCNG stabil und sein Verbrauch ist im ganzen Land weit verbreitet, da es im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen wirtschaftlich ist.