preise für alternative kraftstoffe in Serbien
CNG-Preis in Serbien im

Leider gibt es in Serbien nur sehr wenige Methanversorgungsstationen. Obwohl CNG aus ökologischer und ökonomischer Sicht der beste Kraftstoff ist, ändert sich in Serbien aufgrund der schlechten Wirtschaftslage die Anzahl der Methanpumpen nicht, und derzeit sind nur neue geplant. Dieser Plan wurde nach inoffiziellen Informationen von Kryo Gas durchgeführt, ist aber seit mehreren Jahren nicht aus der Sackgasse herausgekommen.
In den letzten Jahren ist das Thema des Fahrens mit Methan immer häufiger geworden, da dieser Kraftstoff die mit Abstand günstigsten gefahrenen Kilometer liefert. Allerdings ist nicht alles so einfach und nicht jeder hat die Chance auf Methan umzusteigen. Methan wird CNG (Compressed Natural Gas) genannt. In diesen Etiketten verbirgt sich der größte Unterschied zwischen Methan und klassischem Autogas. Abgefülltes CNG befindet sich nur unter hohem Druck, aber noch im gasförmigen Zustand. Das ist auch der Grund, warum der Methanpreis in Kilogramm und nicht in Litern angegeben wird, denn ein Liter Tank enthält nicht immer gleich viel Gas, sondern diese Menge hängt vom Druck ab.
Ein durchschnittliches Auto verbraucht auf hundert Kilometern zwischen fünf und sechs Kilogramm Methan. Auf offener Straße kann der Verbrauch auf etwa vier Kilogramm sinken, im Stadtverkehr kann er sich aber problemlos acht Kilogramm nähern. Damit lässt sich grob überschlagen, dass hundert mit Methan gefahrene Kilometer knapp 500 Dinar kosten.
Der Preis von CNG in Serbien ist auch im Vergleich zu anderen traditionellen Kraftstoffen günstig, so dass in Serbien alle Voraussetzungen für die Verbreitung von Erdgas als Kraftstoff gegeben sind.