preise für alternative kraftstoffe in Belgien
CNG-Preis in Belgien im

Die neuen WLTP-Standards haben den Fahrzeugherstellern viel Arbeit bereitet. Infolgedessen wurde die Kommerzialisierung der CNG-Modelle für mehrere Monate auf Eis gelegt. Derzeit verbessert sich die Situation allmählich, obwohl noch nicht alle Modelle auf den Markt zurückgekehrt sind. Die Bestellungen bleiben jedoch hoch, da die Popularität von CNG in kurzer Zeit so stark zugenommen hat.
In naher Zukunft wird es möglich sein, erneuerbares Gas (Biomethan) aus Biogas zu tanken, wodurch die CO2-Emissionen um bis zu 80 % reduziert werden können. Die ersten Tests wurden im vergangenen November in Flandern durchgeführt und erwiesen sich als schlüssig. In Deutschland und Frankreich ist es bereits Realität und wartet darauf, dass andere Technologien zu einer echten Alternative werden. Gas als Kraftstoff ist nicht die Zukunft, es ist keine Utopie, es ist Realität. Selbst wenn sich die Benutzer in einem Gebiet mit wenigen Versorgungspunkten befinden, können sie dennoch mit Benzin fahren.
Der Anschaffungspreis eines CNG-Transporters liegt relativ nahe am Preis eines Dieselfahrzeugs gleicher Leistung, die durchschnittliche Preisdifferenz beträgt einige Hundert Euro. Und da der Preis für einen Liter Diesel historisch fast 40 % teurer ist als der für ein Kilo CNG, sind die Kraftstoffkosten pro 100 km für einen Diesel-Van viel höher als für ein CNG-Fahrzeug.
Aber gerade im schweren Lkw-Transport war der Unterschied zugunsten von CNG historisch größer, da es in diesen Fällen im Vergleich zum Dieselfahrzeug sehr profitabel war.
Der CNG-Preis in Belgien ist sehr wettbewerbsfähig und abgesehen von den vorübergehenden Veränderungen auf dem Markt scheint es eine Alternative zu sein, die den Unternehmen, die es verwenden, große Einsparungen bringen wird