Alternative Kraftstoffpreise in der Türkei
Wasserstoffpreis in der Türkei im

Die Türkei plant, die Zahl der Wasserstofftankstellen in den kommenden Jahren zu erhöhen, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen zu fördern.
Ab 2021 gab es in der Türkei nur zwei betriebsbereite Wasserstoffstationen in Istanbul und Ankara, die jedoch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich waren. Die türkische Regierung hat jedoch Pläne angekündigt, weitere Wasserstoffstationen im ganzen Land zu bauen, darunter Städte wie Izmir, Bursa und Konya.
Eines der Hauptprojekte auf der Wasserstoff-Roadmap in der Türkei ist das H2-Anatolien-Projekt, das darauf abzielt, ein Netz von Wasserstofftankstellen entlang der Hauptverkehrskorridore des Landes aufzubauen. Dieses Projekt wird von der Europäischen Union unterstützt und soll bis 2023 zum Bau von mindestens 10 neuen Wasserstofftankstellen führen.
Der Preis für Wasserstoff, der durch Dampf-Methan-Reformierung aus Erdgas hergestellt wird, beträgt etwa 4-5 Türkische Lira (ca. 0,5-0,6 USD) pro Kilogramm, ein relativ niedriger Preis im Vergleich zu anderen Ländern.