Alternative Kraftstoffpreise in der Tschechischen Republik
Wasserstoffpreis in der Tschechischen Republik im

Die Tschechische Republik ist ein Land mit einer hoch entwickelten chemischen Industrie, das praktisch der einzige Produzent und Verbraucher von Wasserstoff ist. Die vorherrschenden Produktionsverfahren sind bisher die partielle Oxidation (POX) von Schwerölfraktionen, die Dampf-Methan-Reformierung (SMR) und die Elektrolyse. In anderen Ländern wird die Entwicklung grüner Wasserstofftechnologien vor allem in der Wasserstoffproduktionslinie aus Sonnen- und Windenergie betrachtet. Die Tschechische Republik liegt im Zentrum Europas, mit weniger Sonnenstunden und weniger Windintensität als die Küsten- und südlichen Länder, sodass die Produktion von grünem Wasserstoff keine Verbündeten im Land hat.
Der Verkehrssektor trägt wesentlich zu den Treibhausgasemissionen bei und ist einer der wenigen Sektoren, in denen diese Emissionen zunehmen. Wasserstofftechnologien ermöglichen es, Diesel und Benzin auch dort zu ersetzen, wo der Einsatz von Elektrofahrzeugen sehr schwierig ist, wie etwa bei Fernverkehrs-Lkw. Aufgrund der verschiedenen Steuern und Abgaben, die derzeit auf fossile Kraftstoffe im Verkehr erhoben werden, ist es möglich, eine Preisparität zwischen kohlenstoffarmem Wasserstoff und Diesel zu einem höheren Wasserstoffpreis als Erdgas zu erreichen. Die größten Hemmnisse für den schnellen Einsatz von Wasserstoff im Verkehr sind die hohen Kosten für Brennstoffzellenfahrzeuge und die fehlende Infrastruktur, die neu aufgebaut werden muss.
Der Einsatz von Wasserstoff im Verkehr setzt eine unbedingt notwendige Reduzierung der Schadstoffemissionen aus Abgasen voraus, da die Produkte dieses Prozesses im Wesentlichen Wasser sind (im Fall von Brennstoffzellen) und bei der Verbrennung ein Minimum an sekundären Schadstoffen erzeugt wird, vor allem Stickoxide. Mobilität ist eine große Quelle von Treibhausgasemissionen und ein Segment, in dem die Treibhausgasemissionen derzeit steigen. Die Verwendung von kohlenstoffarmem Wasserstoff als Kraftstoff für Autos ist eine Möglichkeit, diese Emissionen zu eliminieren.
Die Verwendung alternativer Kraftstoffe, einschließlich Wasserstoff, ermöglicht es uns, einen Teil dieser zusätzlichen Kosten zu eliminieren, und dank dessen haben wir die Möglichkeit, vergleichbare Betriebskosten zwischen Wasserstoff und Diesel zu einem Preis von etwa 4 Euro pro Kilogramm zu erreichen, was weit entfernt ist aus Wasserstoffsicht besser als der Preis, der für den Ersatz von Erdgas benötigt wird.