Alternative Kraftstoffpreise in Polen
Wasserstoffpreis in Polen im

Laut dem Bericht des polnischen Verbands für alternative Kraftstoffe gab es im Jahr 2021 in Polen 78 wasserstoffbetriebene Fahrzeuge und es gibt keine öffentliche Wasserstofftankstelle im Land. Es wird geschätzt, dass aufgrund der Entwicklung von Wasserstofftankstellen bis 2030 70.000 oder sogar 140.000 neue wasserstoffbetriebene Autos auf polnischen Straßen fahren werden.
Gemäß der von der Regierung im November 2021 verabschiedeten „Polnischen Wasserstoffstrategie bis 2030 mit Ausblick auf 2040“ sollen in Polen bis 2025 32 Wasserstoffstationen gebaut und bis 2030 weitere Investitionen getätigt werden.
Am 21. Februar 2023 unterzeichnete der Nationale Fonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft mit PAK-PCE, das Teil der ZE PAK-Gruppe und der POLSAT PLUS-Gruppe ist, eine Vereinbarung, nach der der Begünstigte einen Zuschuss in Höhe von PLN erhalten wird 20 Millionen. Bis Ende Juni 2024 werden Wasserstofftankstellen in fünf weiteren polnischen Städten gebaut: Breslau, Rybnik, Danzig, Gdynia und Lublin. Solche Investitionen tragen dazu bei, saubere Fahrzeuge leichter zu betanken und die Luftqualität zu verbessern.
Es wird davon ausgegangen, dass mit der Entwicklung des Wasserstoffmarktes in Polen die Nutzung von Wasserstoffstationen zunehmen und bis 2032 ein Niveau von etwa 85 % erreichen wird, zu diesem Zeitpunkt wird der Wasserstoffpreis in Polen 10 €/kg betragen.