tankstellen in der Slowakei mit
wasserstoff tankstellen in der Slowakei auf

Der Wirtschaftsminister der Slowakischen Republik stellte der Regierung die Nationale Wasserstoffstrategie vor, die der Slowakei dabei helfen soll, das Ziel der CO2-Neutralität zu erreichen.
Nach der Diskussion der nationalen Strategie in der Regierung der Slowakischen Republik muss der Aktionsplan umgesetzt werden, der aus einem Zeit-, Material- und Finanzplan besteht. Auf dieser Grundlage werden den zuständigen Landesverwaltungsorganen konkrete Aufgaben übertragen. Die Slowakei plant den Einsatz von Wasserstoff in verschiedenen Bereichen, doch neben der industriellen Nutzung wird insbesondere der Einsatz im Transportwesen genannt. Neben dem Personenzug könnte es sich dabei vor allem um die Substitution von Dieseltriebzügen durch elektrische Triebzüge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen handeln.
Gemäß der Nationalen Wasserstoffstrategie werden in der Slowakei Wasserstofftankstellen für Fahrzeuge gebaut und das Ministerium will die ersten beiden Wasserstoffspender dieser Art in Bratislava und Košice bauen, mit einer Anfangsinvestition von jeweils 4 Millionen Euro ihnen.
Die Produktion von grünem Wasserstoff wird durch den Bau von Fabriken in Modro Kameni, Pezinok, Malacky und Trenčín vorbereitet. Die tägliche Produktion von grünem Wasserstoff in diesen Fabriken wird auf 4000 kg geschätzt. Für die Produktion wird Strom aus Solarkraftwerken genutzt, die auf einer Fläche von 230 Hektar errichtet werden.
In der Slowakei gibt es derzeitTankstellen mit Wasserstoff zu verkaufen