Alternative Kraftstoffpreise in Slowakei
Wasserstoffpreis in Slowakei im

Es wird erwartet, dass die Wasserstoffinfrastruktur in der Slowakei in den kommenden Jahren wachsen wird. Im Juni 2021 kündigte die slowakische Regierung Pläne an, bis 2030 1,2 Milliarden Euro in die Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur zu investieren. Die Investition soll den Einsatz von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeugen sowie die Entwicklung der Wasserstofferzeugung, -speicherung und -transportinfrastruktur unterstützen.
Daher ist es möglich, dass es in Zukunft weitere Wasserstoffstationen in der Slowakei geben wird, da das Land am Ausbau seiner Wasserstoffinfrastruktur arbeitet. Es ist immer eine gute Idee, sich bei den örtlichen Behörden oder Wasserstoffverbänden nach den neuesten Informationen über die Verfügbarkeit von Wasserstofftankstellen in einem bestimmten Gebiet zu erkundigen.
Laut dem European Alternative Fuels Observatory (EAFO) liegt der durchschnittliche Wasserstoffpreis in Europa im Jahr 2020 bei rund 9,94 Euro pro Kilogramm. Dies ist ein höherer Preis als bei anderen alternativen Kraftstoffen wie Benzin und Diesel, aber es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für Wasserstoff voraussichtlich sinken werden, wenn die Produktion steigt und die Technologie verbessert wird.