tankstellen in Norwegen mit
wasserstoff tankstellen in Norwegen auf

Wasserstoff für den Transport steht schon seit einiger Zeit auf Norwegens Agenda. Die Bellona Foundation importierte 2002 einen im Rahmen des deutschen WEIT-Projekts entwickelten Mercedes Sprinter Wasserstofftransporter und führte die erste Wasserstoffbefüllung in Norwegen durch. Ein Jahr später begann Norwegens erste Wasserstoffbefüllungsstruktur. Die bestehenden norwegischen Regeln und Vorschriften mussten angepasst werden, um Wasserstofffahrzeuge und verwandte Technologien zu berücksichtigen, und das Projekt war ein wichtiger erster Schritt auf diesem Weg.
Norwegens erste Wasserstoffstation wurde 2006 in der Nähe von Stavanger eröffnet, die zweite in Porsgrunn im Jahr 2007 und zwei Stationen in Oslo und Lier im Jahr 2009. Wasserstoffstationen waren auch für Bergen und Lyngdal geplant, diese Projekte wurden jedoch nie umgesetzt.
Kürzlich wurde ein Plan zur Implementierung von H2-Tankstellen in Südnorwegen vorgestellt, mit dem Ziel, bis Ende 2023 bis zu 15 emissionsfreie Passagier- und Frachttankstellen in Betrieb zu haben. Der Plan ist Teil der Strategie „Skandinavisches grünes Denken“. für Lkw, Busse und Pkw, die die Hauptverkehrskorridore in Norwegen, Schweden und Dänemark verbinden. Es wird zunächst Norwegen südlich von Trondheim abdecken und eine Verbindung zu H2-Stationen in Schweden und Dänemark herstellen.
Norwegen verfügt über eine starke Prozessindustrie und mehrere Unternehmen, die an der Wasserstoffproduktion beteiligt sind. Wasserstoff ist ein intermittierendes Produkt in der Düngemittelproduktion und das Düngemittelunternehmen Yara hat Wasserstoff mit Elektrolyseuren und Dampf-Methan-Reformierung (SMR) in Herøya (Porsgrunn) produziert. Wasserstoff entsteht auch als Nebenprodukt bei der Herstellung chlorhaltiger Produkte, wo Norsk Hydro in Rafnes (Porsgrunn) tätig ist. Schließlich produziert Statoil Wasserstoff im Rahmen der Methanolproduktion in Tjeldbergodden (Norwegen) und in der Mongstad-Raffinerie in Mongstad (Norwegen).
In Norwegen gibt es derzeitTankstellen mit Wasserstoff zu verkaufen