wasserstoff tankstellen in norwegen. Karte und Liste

wasserstoff tankstellen in norwegen auf

Roman Frey 09:37 AM Nachrichten
wasserstoff-tankstellen-norwegen

Wasserstoff für den Verkehr steht in Norwegen schon seit einiger Zeit auf der Tagesordnung. Der erste Schritt wurde getan, als Die Bellona-Stiftung importierte 2002 einen umgebauten Mercedes Sprinter aus dem deutschen WEIT-Projekt und führte die erste Wasserstoffbetankung in Norwegen durch und startete ein Jahr später die erste Wasserstoffbetankungsstruktur Norwegens. Die bestehenden norwegischen Vorschriften und Verordnungen mussten an die Anforderungen von Wasserstofffahrzeugen angepasst werden. Das Projekt war ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg dorthin.

Die erste Wasserstofftankstelle Norwegens wurde 2006 in der Nähe von Stavanger eröffnet, die zweite 2007 in Porsgrunn, und 2009 wurden zwei Stationen in Oslo und Lier eröffnet. Wasserstofftankstellen waren auch für Bergen und Lyngdal geplant, aber diese Projekte wurden nie realisiert.

Kürzlich wurde ein Plan zur Einführung von H2-Tankstellen in Südnorwegen vorgestellt, mit dem Ziel, bis Ende 2023 bis zu 15 emissionsfreie Tankstellen für den Güter- und Personenverkehr in Betrieb zu nehmen. Der Plan ist Teil der skandinavischen Strategie zur Betankung von Lkw, Bussen und Pkw mit grünem Wasserstoff, die die wichtigsten Verkehrskorridore in Norwegen, Schweden und Dänemark miteinander verbindet. Es wird zunächst Norwegen südlich von Trondheim abdecken und mit H2-Stationen in Schweden und Dänemark verbunden sein.

Norwegen hat eine starke verfahrenstechnische Industrie und mehrere Unternehmen, die in der Wasserstoffproduktion tätig sind. Wasserstoff ist ein intermittierendes Produkt in der Düngemittelproduktion, und das Düngemittelunternehmen Yara hat Wasserstoff sowohl mit Elektrolyseuren als auch mit der Methandampfreformierung (SMR) hergestellt auf Herøya (Porsgrunn, südlich von Oslo). Wasserstoff ist auch ein Nebenprodukt bei der Herstellung von chlorhaltigen Produkten. in der Herstellung von Chlorprodukten, wo Norsk Hydro in Rafnes (Porsgrunn) tätig ist. Schließlich hat Statoil Die Wasserstoffproduktion von Statoil als Teil der Methanolproduktion in Tjeldbergodden (Norwegen) und in seiner Raffinerie in Mongstad bei Bergen.

Karte der Wasserstofftankstellen in norwegen

Liste der Wasserstofftankstellen in norwegen

BRANDADDRESSCITY
ASKO Midt-Norge ASØstre Rosten 1047075 Tiller
Hynion AsSandviksveien 171363 Høvik
Hynion HydrogenstasjonHydrovegen 673936 Porsgrunn
Akershus EnergiParkRolf Olsens Vei 502007 Kjeller
Uno-X HvamTrondheimsveien 402013 Skjetten

Neuigkeiten über Wasserstofftankstellen in norwegen

21. September 2021. Die ersten Wasserstoff-Brennstoffzellen-Taxis des dänischen Taxiunternehmens Viggo sind in der norwegischen Hauptstadt Oslo im Einsatz. Alle drei Fahrzeuge sind Toyota Mirai.

Bis zum nächsten Sommer will das Unternehmen insgesamt 100 Batterie- und Wasserstofftaxis in Betrieb nehmen, ohne eine genaue Aufschlüsselung zu nennen. Viggo hat mit Hynion eine Vereinbarung über die Betankung der Brennstoffzellenfahrzeuge getroffen.

Der Toyota Mirai hat eine Reichweite von 650 Kilometern und einen Tank, der sich in 3 bis 5 Minuten füllen lässt: "Wasserstoff eignet sich sehr gut für Taxis, die lange Strecken zurücklegen und so lange wie möglich unterwegs sein wollen. Mit Wasserstoff kann man in wenigen Minuten tanken und viele hundert Kilometer fahren, bevor man das nächste Mal tanken muss. Das bedeutet, dass Sie umweltfreundlich fahren und nicht viel Zeit mit dem Tanken verbringen müssen", sagt Joar Tennfjord, CEO von Viggo. Bis 2024 sollen alle Taxis in Oslo emissionsfrei sein. Um dieses Ziel zu erreichen, werden auch Brennstoffzellenfahrzeuge eine Rolle spielen.

Wie man in norwegen Wasserstoff tankt

Mehr Informationen über Wasserstofffahrzeuge in norwegen

Warum interessieren Sie sich für Wasserstoff?

Neue wasserstoff Modelle zu verkaufen

Mehr über wasserstoff

Marken mit wasserstoff