wasserstoff tankstellen in norwegen auf

Wasserstoff für den Verkehr steht in Norwegen schon seit einiger Zeit auf der Tagesordnung. Der erste Schritt wurde getan, als Die Bellona-Stiftung importierte 2002 einen umgebauten Mercedes Sprinter aus dem deutschen WEIT-Projekt und führte die erste Wasserstoffbetankung in Norwegen durch und startete ein Jahr später die erste Wasserstoffbetankungsstruktur Norwegens. Die bestehenden norwegischen Vorschriften und Verordnungen mussten an die Anforderungen von Wasserstofffahrzeugen angepasst werden. Das Projekt war ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg dorthin.
Die erste Wasserstofftankstelle Norwegens wurde 2006 in der Nähe von Stavanger eröffnet, die zweite 2007 in Porsgrunn, und 2009 wurden zwei Stationen in Oslo und Lier eröffnet. Wasserstofftankstellen waren auch für Bergen und Lyngdal geplant, aber diese Projekte wurden nie realisiert.
Kürzlich wurde ein Plan zur Einführung von H2-Tankstellen in Südnorwegen vorgestellt, mit dem Ziel, bis Ende 2023 bis zu 15 emissionsfreie Tankstellen für den Güter- und Personenverkehr in Betrieb zu nehmen. Der Plan ist Teil der skandinavischen Strategie zur Betankung von Lkw, Bussen und Pkw mit grünem Wasserstoff, die die wichtigsten Verkehrskorridore in Norwegen, Schweden und Dänemark miteinander verbindet. Es wird zunächst Norwegen südlich von Trondheim abdecken und mit H2-Stationen in Schweden und Dänemark verbunden sein.
Norwegen hat eine starke verfahrenstechnische Industrie und mehrere Unternehmen, die in der Wasserstoffproduktion tätig sind. Wasserstoff ist ein intermittierendes Produkt in der Düngemittelproduktion, und das Düngemittelunternehmen Yara hat Wasserstoff sowohl mit Elektrolyseuren als auch mit der Methandampfreformierung (SMR) hergestellt auf Herøya (Porsgrunn, südlich von Oslo). Wasserstoff ist auch ein Nebenprodukt bei der Herstellung von chlorhaltigen Produkten. in der Herstellung von Chlorprodukten, wo Norsk Hydro in Rafnes (Porsgrunn) tätig ist. Schließlich hat Statoil Die Wasserstoffproduktion von Statoil als Teil der Methanolproduktion in Tjeldbergodden (Norwegen) und in seiner Raffinerie in Mongstad bei Bergen.
Karte der Wasserstofftankstellen in norwegen
Liste der Wasserstofftankstellen in norwegen
BRAND | ADDRESS | CITY |
---|---|---|
ASKO Midt-Norge AS | Østre Rosten 104 | 7075 Tiller |
Hynion As | Sandviksveien 17 | 1363 Høvik |
Hynion Hydrogenstasjon | Hydrovegen 67 | 3936 Porsgrunn |
Akershus EnergiPark | Rolf Olsens Vei 50 | 2007 Kjeller |
Uno-X Hvam | Trondheimsveien 40 | 2013 Skjetten |